Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 

Südtirol Pass


Der Südtirol Pass ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Fahrausweis für Personen, mit italienischer Steuernummer, die in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in der Schweiz ansässig sind oder in Südtirol arbeiten, zur Schule gehen oder studieren. 


 Der Fahrpreis für den Südtirol Pass hängt von den in einem Jahr gefahrenen Kilometern ab, die auf dem Kilometerkonto des Inhabers gutgeschrieben werden.

 Ab dem 01.09.2015 gelten folgende neue Tarifstufen, wobei die bis zu diesem Zeitpunkt gefahrenen Kilometer beibehalten und nach dem neuen Kilometertarif der entsprechenden Tarifstufe verrechnet werden:

  • 1 bis 1.000 km: 12 Cent pro Kilometer;
  • 1.001 bis 2.000 km: 8 Cent pro Kilometer;
  • 2.001 bis 10.000 km: 3 Cent pro Kilometer;
  • 10.000 bis 20.000 km: 2 Cent pro Kilometer;
  • ab 20.001 km: 0 Cent pro Kilometer

Maximal werden 15 Euro pro Tag abgebucht, Bahnfahrten auf den Zugstrecken Brenner - Innsbruck und Innichen - Lienz, Fahrten mit den Nightliner - Diensten und die Tier- oder Radmitnahme werden separat verrechnet. 

Für die Ausstellung des Südtirol Pass wird ab 01.09.2015 eine Gebühr von € 20,00 berechnet.


Die Bezahlung des Fahrpreises kann wie folgt erfolgen:
  • bei Prepaid-Karten durch Aufladen eines virtuellen Kontos mit einem Geldbetrag (Mindestbetrag 20 Euro). Von diesem Konto wird bei jeder Entwertung der jeweilige Fahrpreis abgebucht.
  • Der Südtirol Pass kann aufgeladen werden:
    -mittels Kreditkarte (Visa oder Mastercard) über das persönliche Benutzerkonto oder über Home Banking,
    -bei allen Fahrkartenschaltern und Verkaufsstellen,
    -bei den Fahrscheinautomaten,
    -an Bord vieler Überlandbusse.
  • bei Postpaid-Karten durch einen Dauerauftrag an die Bank (SEPA-SDD) mit periodischer, meist zweimonatlicher Abbuchung vom Bank-Kontokorrent. 


Der Südtirol Pass ist ein Jahr, ausgehend vom Tag der erstmaligen Nutzung gültig.

Die jährliche Erneuerung ist kostenlos und erfolgt automatisch. Nach Ablauf des Bezugsjahres wird der angehäufte Kilometerstand auf Null gesetzt. Wird ein Südtirol Pass zwei Jahre lang nicht genutzt, so wird er von Amts wegen deaktiviert.  
Wer den Südtirol Pass nicht erneuern möchte, kann innerhalb von einem Jahr nach Ablauf der Gültigkeit die Rückerstattung der nicht genützten Beträge und der Kaution beantragen, wobei der Fahrausweis abzugeben ist.

Hinweis: Die Fahrgäste, ausgenommen Jugendliche unter 14 Jahren, sind verpflichtet, zusätzlich zum Südtirol Pass auch den Personalausweis mitzuführen und im Falle einer Kontrolle vorzuweisen. 

Bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung kann der Südtirol Pas und Südtirol Pass family blockiert und ein Duplikat (Kosten 20 Euro) angefordert werden:
  • online über das persönliche Benutzerkonto 
  • telefonisch unter der Nummer 840 000 426
  • bei allen ermächtigten Fahrkartenschaltern und Verkaufsstellen des Verkehrsverbundes Südtirol


EuregioFamilyPass: Eine Karte - viele Vorteile


Der EuregioFamilyPass ersetzt den Südtirol Pass family bzw. den Südtirol Pass mit Familientarif, der ab 1. Juni 2017 in der bisherigen Form nicht mehr ausgestellt wird.
Der EuregioFamilyPass gilt, nach erfolgter Online-Aktivierung, als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Südtirol und gleichzeitig als Vorteilskarte für Ermäßigungen in Geschäften und Freizeiteinrichtungen in Südtirol.

Für in Südtirol ansässige Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren wird der EuregioFamilyPass zum folgenden ermäßigten Fahrpreis angeboten.

 


Ab dem 01.09.2015 gelten folgende neue Tarifstufen, wobei die bis zu diesem Zeitpunkt gefahrenen Kilometer beibehalten und nach dem neuen Kilometertarif der entsprechenden Tarifstufe verrechnet werden:

  • 1 bis 1.000 km: 10 Cent pro Kilometer;
  • 1.001 bis 2.000 km: 7 Cent pro Kilometer;
  • 2.001 bis 10.000 km: 2 Cent pro Kilometer;
  • 10.001 bis 20.000 km: 2 Cent pro Kilometer;
  • ab 20.0001 km: 0 Cent pro Kilometer.

 

Falls Sie bereits bisher den Südtirol Pass mit Familientarif für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt haben, bekommen Sie den EuregioFamilyPass automtisch und kostenlos zugeschickt und müssen ihn nur noch aktivieren. Wer noch keinen Südtirol Pass mit Familientarif besitzt, kann die neue Vorteilskarte online unter www.suedtirolmobil.info beantragen. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 20 Euro und ist einmalig.


Gegen Vorlage eines Personalausweises und einer Meldeamtsbescheinigung oder einer entsprechenden Ersatzerklärung, oder eines Nachweises, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine Familie handelt, kann der Südtirol Pass für Familien für jedes anspruchsberechtigte Familienmitglied beantragt werden. Anspruchsberechtigt sind:

die Eltern oder die Erziehungsberechtigten;
die Kinder bis zu 18 Jahren.
 
 
Zurück




 
DE  |  IT  |  EN
 
Gesamtsumme 0,00€ Zur Kasse gehen
 
 
 

Produkte
Zugschalter
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 9–12 Uhr & 14–17 Uhr
Sa: 9–12 Uhr
Infopoint Mobile - Pizzinini GmbH
Kreuzgasse 10, I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 970695
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8–13 Uhr & 14-18 Uhr. Sa: 8-13 Uhr
 
 
produced by Zeppelin Group - Internet Marketing
 
 
Laden...